In Sachsen wird an diesem Sonntag vielerorts der Pandemie-Opfer in der Corona-Krise gedacht.
Die sächsische CDU hat am Wochenende auf einem Parteitag im Dresdner Kongresszentrum über ihre Landesliste zur Bundestagswahl am 26. September entschieden.
Derzeit ist es leider für Besuchergruppen und Schulklassen nicht möglich, den Sächsischen Landtag zu besuchen und vor Ort an einer Führung teilzunehmen. Das Parlament bietet alternativ digitale Live-Führungen an, um hinter die Kulissen des Landtags zu blicken.
Sachsen will den Personenkreis der Berechtigten für eine Corona-Schutzimpfung in der kommenden Woche weiter öffnen. Das gab Regierungschef Michael Kretschmer am Mittwoch bei einer Video-Konferenz mit Vertretern unterschiedlicher Bereiche der Gesellschaft bekannt.
Sachsen reagiert auf die geplante Neufassung des Bundesinfektionsschutzgesetzes. Aber die Regierung will die Menschen nicht noch mehr verwirren und hält an der derzeitigen Corona Schutzverordnung fest.
Wie das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Sachsen am Mittwoch mitteilte, übernehmen die sächsischen Impfzentren hinsichtlich des Corona-Vakzins von AstraZeneca bis auf Weiteres die Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko).
Der Bio-Vermarkter aus Dresden richtet in Coswig seine modernste Filiale auf Supermarktgröße ein. Anfang Mai soll eröffnet werden.
Am Montag geht nach den Osterferien die Schule wieder los. Auch wenn die 7-Tage-Inzidenz über 100 steht bleiben die Schulen geöffnet, allerdings mit weiteren Regeln für Schüler.
Die Stadt Frankenberg im Landkreis Mittelsachsen wird im Jahr 2022 den "Tag der Sachsen" ausrichten. Das hat das Kuratorium des größten Vereins- und Verbandsfestes in einer außerordentlichen Sitzung entschieden.