Dr. Matthias Rößler unterstützt die Wahl von Friedrich Merz zum Vorsitzenden der CDU auf dem heute beginnenden, ersten digitalen Bundesparteitag.
Aufgrund der hohen Infektionszahlen in Sachsen bleiben Semperoper und Schauspielhaus in Dresden bis Ende März geschlossen.
Sächsische Impfzentren haben Anfang der Woche ihren Betrieb aufgenommen. In Sachsen steht den Impfzentren in den 13 Landkreisen bzw. Kreisfreien Städten seit Montag, den 11. Januar der Corona-Impfstoff zur Verfügung.
Der Lockdown geht nun bis zum 7. Februar 2021. Bis dahin sollen die Corona-Infektionszahlen in Sachsen spürbar sinken. Die sächsische Landesregierung hat am Freitagabend eine neue Corona-Schutzverordnung beschlossen. Die betrifft Kontakte, Kantinen und Kita-Gebühren.
Wie im Frühjahr 2020 finden Sie nun ab sofort zentral an dieser Stelle wichtige Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) in Sachsen, weitergehende Verlinkungen und Zusammenfassungen der wichtigsten Beschlüsse zur Bekämpfung der Krise.
Sachsens Parlamentspräsident Dr. Matthias Rößler hat in seiner Neujahrsrede im Landtag die Corona-Pandemie als eine „Naturkatastrophe in Zeitlupe“ bezeichnet: „Man kann da nicht alles auf den Staat, auf die professionellen Helfer abwälzen. Verantwortlich ist in einer Pandemie jeder und jede – alle sind jetzt Katastrophenschützer!“ Zugleich warnte Rößler mit Blick auf den Landeshaushalt vor weiteren „Schulden in astronomischer Höhe“.
In der heutigen Print- und Onlineausgabe der Leipziger Volkszeitung spricht Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler Klartext über die Parlamentsbeteiligung in Corona-Zeiten, den Haushaltsstreit in der Koalition und Einschnitte bei den öffentlich-rechtlichen Sendern.
Das wohl traditionsreichste sächsische Chemieunternehmen hat einen neuen Eigentümer und muss damit vorerst nicht mehr um sein Bestehen bangen.
Die Winterferien in Sachsen sollen verkürzt werden., darauf verständigte sich am Dienstag Sachsens Regierung.