Am Freitag startete Schloss Wackerbarth wieder in die „Wein & Licht“-Saison und taucht seine barocke Anlage und den Wackerbarthberg in weihnachtlichen Lichterglanz. Täglich ab 15 Uhr verwandeln rund 5000 Lichter sowie zahlreiche Herrnhuter Sterne das Erlebnisweingut in eine Welt aus Licht und Weingenuss. Mit Einbruch der Dunkelheit erstrahlen die barocken Gebäude und historischen Weinbergsmauern sowie Rebstöcke, Hecken und Bäume in warmen Farben. Lichtskulpturen laden ebenso wie Märchenlaternen zu einem Spaziergang durch das erleuchtete Weingut ein. Hinzu kommen weihnachtliche Musik und Essen aus der Schlossküche.
Schloss Wackerbarth setzt auch in diesem Jahr auf das bewährte Beleuchtungskonzept des Vorjahres: Im November und Dezember konzentriert das Weingut an der Wackerbarthstraße seine Lichter von Montag bis Donnerstag auf die Schlossanlage sowie auf die LED-Beleuchtung der Weinbergterrassen. Außerdem zeigen die Laternen der Radebeuler Künstlerin Bärbel Voigt vor Ort die fantastische Welt von Pinocchio. Von Freitag bis Sonntag schalten die Winzer in der gesamten Anlage weitere energiesparende Lichtinstallationen und Beleuchtungen hinzu. Der Eintritt beträgt von Freitag bis Sonntag fünf Euro pro Person. Unter der Woche können die Besucher kostenlos auf die beleuchteten Weinberge. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf im Online-Shop erhältlich.
Winterliche Speisen und Getränke
Verfeinert wird der Genuss für Augen und Ohren von wärmenden Wintergetränken wie dem Glühwein „Wackerbarths Weiß & Heiß“ und kulinarischen Kreationen aus der Schlossküche. Küchenchef Karsten Häusler und sein Team bieten allen Gästen unter anderem gegrillte Gänsebratwurst, den Wrap „Schneegestöber“ mit geräucherter Entenbrust und Rotkohl oder Wackerbarths Weihnachts-Soljanka mit Lebkuchengewürzen. Currywurst im Fladenbrot und Schokoladenfrüchte am Spieß stehen ebenfalls auf der Speisekarte.
Ab Januar 2024 begrüßt Schloss Wackerbarth seine Gäste jeweils von Donnerstag bis Sonntag mit einer Winterbeleuchtung zwischen Schloss und Belvedere. Im Februar schaltet das Erlebnisweingut diese Beleuchtung nur noch am Wochenende ein. Dann ist der Eintritt auch komplett kostenlos.
Weihnachtsmarkt am zweiten Advent
Am zweiten Adventswochenende findet auf dem Schlossgelände auch wieder der „Manufakturzauber“-Weihnachtsmarkt statt. Gemeinsam mit den Landesbühnen Sachsen sowie über 60 besonderen Kunsthandwerkern und kulinarischen Partnern aus der Region präsentieren die Radebeuler Winzer vom 8. bis zum 10. Dezember ein vielfältiges Angebot, abgerundet mit einem bunten Programm der Landesbühnen.
Tickets shop.schloss-wackerbarth.de