Die Einwohner der Stadt müssen sich noch gedulden, ehe sie sich im Wasser erfrischen können.
Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt und die Stiftung Hoflößnitz laden erneut zu einem Tagesseminar über den ökologischen Weinbau und den Anbau von Weinreben ein.
Die Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH (SBG) ist Sachsens größte Kulturinstitution. Sie feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen.
Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler hat am Samstag im Ständehaus acht Persönlichkeiten mit der Sächsischen Verfassungsmedaille ausgezeichnet.
Das Präsidium des Sächsischen Landtags hat sich im Juni für die 71./72. Sitzung des Sächsischen Landtags zusammengefunden.
Heute hat der Landtag in einer Aktuellen Debatte über den Dialog- und Strategieprozess „Bildungsland 2030“ diskutiert. Dieser soll die Bildung im Freistaat weiterentwickeln.
Mit dem heutigen Beschluss wurde ein modernes Hochschulgesetz in Sachsen geschaffen. Damit lohnt es sich auch weiterhin, hier im Freistaat zu studieren, zu forschen und zu lehren!
Seit Mitte Januar wurde an der Erneuerung der Freianlagen am Bismarckturm gearbeitet. Ab dem ersten Juniwochenende ist der Radebeuler Bismarckturm nun wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.
Nun ist sie eingeläutet, die Erdbeersaison im Freistaat: Jetzt gibt es die roten, süßen und auch gesunden Früchte, zum Beispiel bei Obstbau Michael Görnitz aus Coswig-Neusörnewitz.