Tierhalter haben eine große Verantwortung für die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Tiere, aber auch für die Wirtschaftlichkeit ihrer Höfe. Verlässliche Rahmenbedingungen für Landwirte und Verbraucher sind nötig.
Der Freistaat Sachsen investiert seit mehr als 30 Jahren in das Schloss Moritzburg - ab Juni soll nun weiter gebaut werden.
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus am 21. März und der Internationalen Wochen gegen Rassismus ruft Dr. Matthias Rößler die Sachsen dazu auf, „auch im Alltag mutig für ein friedliches Miteinander und Toleranz einzutreten“.
Der Landtag hat einen Prioritätenantrag der Koalitionsfraktionen zur beruflichen Weiterbildung beschlossen. Der Bedarf an Qualifizierung nimmt aufgrund der aktuell zu bewältigenden Herausforderungen stetig zu.
Die Gastgeber in Sachsen erhalten Bestnoten von ihren Gästen, die Zufriedenheit steigt kontinuierlich an., wie aus einer exklusiven Auswertung des Landestourismusverbandes Sachsen e.V. (LTV SACHSEN) hervorgeht
Der Sächsische Landtag hat im Rahmen einer Fachregierungserklärung von Minister Sebastian Gemkow über die Zukunft des Wissenschaftsstandortes diskutiert
Welche Bedeutung hat die Bundeswehr für den Freistaat? Mit dieser Frage haben sich die Abgeordneten befasst. Dabei ging es nicht nur um das Thema Verteidigungsfähigkeit. Auch die Unterstützung in Katastrophenfällen und der wirtschaftliche Einfluss des Militärs spielten eine Rolle.
Mit einem Gemeinschaftsstand präsentiert sich Sachsen auf der ProWein, der internationalen Weltleitmesse der Wein- und Spirituosenbranche.
Seit Jahren verfällt das denkmalgeschützte Gebäude, nun soll der Umbau im Sommer zügig vorangehen.